Starte mit Tai Chi aktiv in den Frühling 2023
Neuer Tai Chi Anfängerkurs im Aufbau
Bei diesem neuen Wu Tai Chi Anfängerkurs "Lange Form“ handelt es sich um einen Tai Chi Kurs in der Aufbauphase.
Donnerstag der 25.05.2023 18:00-19:00 Uhr
Donnerstag der 01.06.2023 18:00-19:00 Uhr
Nach Ablauf der Aktion: "Tai Chi im Park - Wu Tai Chi Anfängerkus im Aufbau" besteht die Möglichkeit an den fortlaufenden Kursangeboten der 5Bambushalle teilzunehmen und somit regelmäßig seine Kenntnisse im Erlernen der Tai Chi Form weiter zu vertiefen.
Mach mit und sei dabei!
Bei Interesse an diesem Wu Tai Chi Anfängerkurs im Aufbau kannst Du dich gerne in die folgende Warteliste für die nächsten Probestunden-Termine eintragen. Wir laden dich anschließend zeitnah zu einer kostenlosen Probestunde - mit weiteren Informationen zum genauen Kursort usw. - ein.
In diesem Kurs lernst Du im Rahmen eines Anfängerurses in der Aufbauphase in freundlicher und entspannter Atmosphäre den Tai Chi Wu-Stil kennen.
Unterrichtet werden hierbei die 5 Vorübungen sowie die langsame Form des Wu-Stil Tai Chi Chuan nach Ma Jiangbao, Enkel des Stilbegründers Wu Quanyou . Jede Unterrichtseinheit beginnt mit einem gemeinsam durchgeführten Wiederholungslauf der bisher erlernten Bewegungsbilder. Abhängig vom Übungsfortschritt der Gruppe folgen eine Korrekturphase der bekannten Bewegungsbilder und/oder die Erklärung des nächsten unbekannten Bewegungsablaufes durch den Lehrer. Leichte Dehn- und Auflockerungsübungen sowie eine Atemübung beenden die jeweilige Unterrichtsstunde.
Ein Tai Chi Unterricht unterstützt den Einzelnen sich bewusst zu bewegen und hilft, schädliche Bewegungsgewohnheiten im Alltag zu entdecken und zu ändern. Durch einen natürlichen Bewegungsfluss wird die Körperwahrnehmung verbessert, Konzentration, Stabilität und Zentrierung gefördert. Die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Traditionell spricht man auch vom „Ölen der Gelenke“. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder. Eine wesentliche Erfahrung ist es, Bewegung nicht zu „machen“ sondern Bewegung zu entfalten, zu erleben, zu genießen.
Der meditative Aspekt des Übens klärt den Geist. Die Langsamkeit der Bewegungen kombiniert mit tiefer, natürlicher Atmung (Zwerchfell- oder Bauchatmung) und die damit einhergehende Tiefenentspannung wirken sich äußerst positiv auf das Nervensystem aus und verbessern den Stoffwechsel u. a. durch den erhöhten Sauerstoffgehalt in Blut und Gewebe. Der Übende fühlt sich entspannter. Tai Chi hat eine ausgleichende Wirkung „auf Körper und Geist“ und führt zu mehr Gesundheit, Vitalität, Fitness und Lebensfreude.
donnerstags von
18:00 - 19:00 Uhr
Wu Tai Chi Lange Form Teil 1
(Anfänger Aufbaukurs)
Lockere, bequeme Kleidung sowie Schuhe (Turnschuhe)
Empfehlung Zwiebelprinzip:
Für die Kühle in der Übergangszeit bitte an winddichte und warme Kleideung denken. Z.B. an Windjacke, Fleeceshirt, Steppweste, Schal oder Mütze, welche bei Bedarf angezogen bzw. ausgezogen
werden können.
Möchtest Du vorab schon mehr über Tai Chi und den Wu-Stil erfahren klicke bitte auf
Parkanlage Neuss Furth-Mitte
Bei Regenwetter Ausweichort mit Überdachung in Neuss Furth-Süd
stehen an beiden Kursorten im öffentlichen Raum zur Verfügung
beide Kursorte sind mit dem ÖPNV zu erreichen.
€ 60,00 / Monat
Unsere Gruppen sind kleine Gruppen ( max. 10 Teilnehmer )
Der jeweilige Gruppenkurs besteht aus regelmäßigen Unterrichtseinheiten (UE) á 60 Minuten pro Woche.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an zusätzlichen UE teilzunehmen